NEUER TERMIN: Karl Grabherr von Grabherr-Photography veranstaltet wieder einen
Fotoworkshop am Bärentrail, und zwar
am Sonntag, den 28. April 2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr:
Bei diesem ganztägigen Workshop werden wir uns ausgiebig der Langzeitfotografie und dem Thema Wasser widmen. Die Suche nach dem perfekten Bildausschnitt, der Einsatz von Graufiltern zur Verlängerung der Belichtungszeit und Polfiltern zur Steuerung von Reflexen, als auch die gezielt durchgeführte Belichtungsmessung und Interpretation der Messwerte für perfekte Ergebnisse, sind unsere Hauptthemen.
Der Höllfall und der Lohnbachfall am Bärentrail im Waldviertel bieten dazu die perfekte Szenerie und laden dazu ein, sich zurückzunehmen, einen Gang herunterzuschalten und sich der bewussten und kreativen Fotografie zu widmen. Es geht nicht um den schnellen Schuss, sondern um die Auseinandersetzung mit dem Motiv (der amerikanische Landschaftsfotograf Ansel Adams nannte diesen Prozess „Prävisualisierung“, d.h. die Vorstellung vor dem inneren Auge, wie das fertige Ergebnis aussehen soll), die Suche nach dem perfekten Bildausschnitt, die gezielte Messung der Belichtung mittels Spotmeter (in der Kamera oder mit dem Handbelichtungsmesser), sowie die Interpretation der Messwerte nach dem Zonensystem, die manuelle Einstellung von Belichtungszeit und Blende, die Berücksichtigung von Filterfaktoren, die manuelle Einstellung der Entfernung für eine gezielte Steuerung der Schärfentiefe, kurzum, es geht um Fotografie im klassischen Stil.
Meine Aufgabe ist dabei, Sie durch den gesamten Prozess zu führen und ich möchte Sie damit für die langsame Art der Fotografie begeistern.