Unterwegs auf verschlungenen Pfaden in den Moorgebieten rund um Altmelon mit Elfi Grünstäudl

Termine:
Im Rahmen des BÄRENTRAIL Veranstaltungsprogrammes:
So, 1. Juli 2018, 14:00-17:00 Uhr
Sa, 28. Juli 2018, 14:00-17:00 Uhr

Treffpunkt:
3925 Altmelon, beim Gemeindeamt (Ortsmitte)

Ausrüstung:
Wasserdichte Wanderschuhe, Regenschutz, ev. Getränke

Preise:
Erwachsene: € 12,-
Kinder und Jugendliche (6-15 Jahre): € 6,-

Anmeldung und weitere Informationen bei:
Elfi Grünstäudl
Natur- und Landschaftsführerin, Kräuterpädagogin
3925 Altmelon
Tel.: 0664 240 53 12
Mail: e.gruenstaeudl@gmx.at

Anmeldung erforderlich, bis zum Vortag möglich. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen.

 

Hast du das gewusst?
Moore entwickeln sich sehr langsam und brauchen viele tausend Jahre zur Entstehung. Im Rahmen einer Führung mit der zertifizierten Naturbegleiterin und Kräuterpädagogin Elfriede Grünstäudl kannst du dieses einmalige, schützenswerte und sensible Biotop mit seiner Tier- und Pflanzenwelt näher kennenlernen, sowie einen Einblick auf das Altmeloner Heilmoor gewinnen.
Moorelemente wirken wie ein winziges Fenster, das Licht in die Vergangenheit wirft, als Elch, Wolf und Braunbär im Waldviertel heimisch waren.

>> Bärentrail Folder Wildkräuter- und Moor-Wanderungen

>> Bärentrail Plakat Wildkräuter- und Moor-Wanderungen