

31.5.2025 Wild-Kräuterwanderung Frühlingskräuter mit Gerda Holzmann in Rappottenstein, Ferienhof Stanzl
31. Mai 2025, 14:00 - 18:00
| € 55,00Wildkräuter wachsen oft unbemerkt am Wegesrand. Diesen wertvollen Schätzen der Natur begegnen wir tagtäglich, ohne zu wissen, welche Bereicherung sie für unser Leben darstellen können. Mach gemeinsam mit mir einen Ausflug in die naturbelassene Waldviertler Pflanzenwelt!
Frische Frühlingskräuter stecken voller Grünkraft. Brennnessel, Gundermann, Vogelmiere, Taubnessel und Co. sind nur ein paar der Frühlingspflanzen, die dein Wohlbefinden bereichern können. Entdecke mit mir wertvolle Wildpflanzen und lerne deren Verarbeitung und Heilkraft kennen.
Termin/Treffpunkt:
SA, 31. Mai 2025, 14 – 18 Uhr
3911 Rappottenstein, Ferienhof Stanzl, Grünbach 9
Erfahre, wie du:
- Frühlingskräuter sicher bestimmen kannst
- Kräuter im Frühling richtig erntest und verarbeitest
- Kräuter richtig trocknen und haltbar machen kannst
- Kräuterauszüge wie Kräuteröl oder eine Tinktur herstellst
- Ein Oxymel / einen Sauerhonig selber machen kannst
Entdecke die verborgenen Kräfte, die in den wilden Pflanzen schlummern. Auf einer Strecke durch Wald und Wiese nehmen wir die heimischen Wildkräuter genau unter die Lupe. Im Anschluss setzen wir gemeinsam einen Sauerhonig mit Kräutern als Mitbringsel an.
Für dich: GrünKraft Notizblock, selbst gemachtes Mitbringsel
Kostenbeitrag: € 55,– (inkl. Material)
Teilnehmer: mind. 6, max. 20 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich, bis zum Vortag möglich.
Bitte beachte, dass aus Naturschutzgründen bei der Kräuterwanderung keine großen Mengen an Kräutern gesammelt werden.
Bitte mitnehmen:
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und Verpflegung nach persönlichem Bedarf.
Informationen zur Strecke:
Die abwechslungsreiche Landschaft des Bärentrails bietet ideale Voraussetzungen für vielfältigen Kräuterreichtum. Wir werden eine Strecke von zirka 3 km zurücklegen. Das Gelände ist vielgestaltig von flach bis steil, von Güterweg bis Trampelpfad. Diese Strecke ist nicht geeignet für Kinderwagen.
Wind und Wetter: Die Wild-Kräuterwanderung findet bei jedem Wetter statt. Bei extremen Wettersituationen (Sturm, Gewitter,…) behalte ich mir jedoch vor, die Veranstaltung spontan umzugestalten oder zu deiner eigenen Sicherheit abzusagen.
Veranstalterin Gerda Holzmann:
Zertifizierter Wildkräuterguide und Natur-Energetikerin der Österreichischen Gesellschaft für Tiergestützte und Naturgestützte Therapie, Sektionsleiterin der Sektionen Wildkräuterguide und Natur Energetik der Österreichischen Gesellschaft für Tiergestützte und Naturgestützte Therapie, Dipl. Trainerin, Biologin und Autorin
Direktlink für Anmeldung:
https://www.gruen-kraft.at/events/wildkraeuterwanderung-fruehlingskraeuter
Info/Anmeldung:
Gerda Holzmann
GrünKraft e.U.
3920 Wiesensfeld 33/2
Tel.: 0676 33 44 671
Mail: post@gruen-kraft.at
www.gruen-kraft.at
fb: gerdagruenkraft
instagram: gruenkraft_gerdaholzmann
Teile diese Bärentrail-Geschichte:
BärenTIPP:
Bitte buche nur direkt bei den VeranstalterInnen. Alle Bärentrail Events finden direkt am Bärentrail und fast ausschließlich im Freien statt. Änderungen vorbehalten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass einzelne Veranstaltungen verschoben oder abgesagt werden können. Bitte vergewissere dich vor jedem Event beim Veranstalter!