FOTOWALK „Wilde Orte am Bärentrail“ mit Matthias Schickhofer
Naturfotograf, Naturschützer, Buchautor, Strategieberater, Bärentrail-Initiator

2 Termine 2025:
SA, 10. Mai 2025, 8:00 – 16:00 Uhr
SA, 5. Juli 2025, 8:00 – 16:00 Uhr

Treffpunkt:
Zentrum 3925 Arbesbach (vor Gemeindeamt), danach Fahrgemeinschaften / Konvoi zu den Fotolocations 

Programm: WILDE ORTE am Bärentrail
Das Waldviertel scheint vertraut und bekannt. Doch hier verstecken sich unerwartet wilde Orte mit grandiosen Naturszenerien. Wir werden einige davon mit der Kamera erkunden: Rauschende Flusswildnis mit kleinen Wasserfällen, bizarre, moosige Granitblöcke und wilder Wald. Matthias Schickhofer hat die faszinierendsten Naturschauplätze für seinen Bildband „Wildes Waldviertel“ aufgespürt – und begleitet exklusiv einen Fotowalk zu einigen von ihnen.

Themen: Wasser-, Wald-, Felsgebilde, Makro-Fotografie

Ausrüstung/Hinweise:
Kamera(s), Weitwinkel / Tele / Makro, Stativ (dringend empfehlenswert), Polarisations-und Graufilter (Farben im Wald, Langzeitbelichtung). Regenschirm.

Kosten/Teilnehmer:
€ 75,– pro Person, Teilnehmer: mind. 6, max. 12 Personen

Anmeldung:
Anmeldung erforderlich, bis zum Vortag möglich.
Bei Bärentrail: E: info@baerentrail.at oder
bei Matthias Schickhofer: E: mschickhofer@gmail.com
W: www.schickhofer-photography.com
fb: matthias.schickhofer
instagram: mschickhofer

Fotos © Matthias Schickhofer

BuchWildesWaldviertel_MatthiasSchickhofer_Cover

Buchtipp:
„Wildes Waldviertel“
von Matthias Schickhofer

“Es gibt sie noch: Urwüchsige, geheimnisvolle Orte, die kaum jemand kennt. Das Waldviertel ist reich an dieser Wildnis….”
Der prachtvolle Bild- und Erlebnisband “Wildes Waldviertel. Geheime Paradiesplätze, versteckte Urwälder, magische Natur” von Matthias Schickhofer ist im Brandstätter Verlag erschienen

Buchbestellung: Brandstätter Verlag