Downloads

Hier haben wir die wichtigsten Dateien für dich zum Herunterladen im Überblick:

Tipp zu Teddybärentrails: GPS Daten siehe unten, Folder und Wegbeschreibung siehe Seite Teddybärentrails.
Tipp: Alles was Öffis betrifft, siehe Öffi-Guide

Alle Bärentrail Drucksorten (im Papierformat) bekommst du im BÄRENWALD Arbesbach und in den Gemeindeämtern der Bärentrail Partner Gemeinden Arbesbach, Altmelon, Groß Gerungs und Rappottenstein.

 

WANDERKARTE

Bärentrail Wanderkarte
außen Text, innen Karte
(Stand Juni 2021, auch 2022 aktuell)

FOLDER

Bärentrail (Haupt-)FOLDER 8-Seiter
allgemeine Infos
(Stand Juni 2021, auch 2022 aktuell)

EVENTS

Bärentrail EVENTS 2023:
Folder, Plakat
Stand 27.3.2023)

 

Großer Bärentrail
6 Etappen, 107 km, 32. Std.

im gpx Format  

Großer Bärentrail 2022c

Großer Bärentrail
6 Etappen, 107 km, 32. Std.

im kml Format 

Großer Bärentrail 2022c

Kleiner Bärentrail
1-2 Tage, 25 km, 8 Std.

im gpx Format

Kleiner Bärentrail 2022

Kleiner Bärentrail
1-2 Tage, 25 km, 8 Std.

im kml Format

Kleiner Bärentrail 2022

GPS .gpx

Die 6 Teddybärentrails für dein GPS Gerät:

GPS .gpx

Bärentrail Sidestep Felsengarten für dein GPS Gerät 

GÄSTEZIMMER-Verzeichnis

Waldviertler Hochland
Alle Beherberger auf 1 Blick
inkl. Wirte-Liste und Karte
(Gemeinden Altmelon, Arbesbach,
Groß Gerungs, Langschlag und
Rappottenstein)
(Stand Jan. 2023)

 

URLAUBSBEGLEITER

Waldviertler Hochland
(das sind die Gemeinde Altmelon, Arbesbach,
Groß Gerungs, Langschlag und Rappottenstein)
Freizeit- und Einkehrtipps
(Stand 2019):

 

LOIPEN

Loipenkarten der Region:
Arbesbach und Aktivwelt Freiwald

 

Bärentrail Logo

Bärentrail Logo Download